Guindaste todo-terreno Liebherr MK 73-3.1 para alugar









Se decidir comprar equipamento a baixo preço, certifique-se de que contacta com o verdadeiro vendedor. Obtenha todas as informações possíveis sobre o proprietário do equipamento. Uma das formas de enganar potenciais clientes consiste em apresentarem-se como uma empresa real. Caso tenha suspeitas, informe-nos sobre as mesmas, para que possamos proceder a controlos adicionais, através do formulário destinado a transmitir comentários e opiniões.
Antes de efetuar uma compra, analise atentamente vários ofertas, para ter uma ideia do preço médio de venda do equipamento que escolheu. Se o preço da oferta que mais lhe agrada for muito inferior ao de outras ofertas idênticas, desconfie. Uma diferença de preço significativa pode indicar defeitos ocultos no equipamento ou uma tentativa de cometer atos fraudulentos por parte do vendedor.
Não compre produtos cujo preço se afaste marcadamente do preço médio de produtos similares.
Não efetue pagamentos por conta nem adquira produtos pré-pagos duvidosos. Em caso de dúvida, não receie pedir esclarecimentos e fotografias e documentação adicionais do equipamento, verificar a autenticidade de documentos e fazer perguntas.
É o tipo de fraude mais comum. Vendedores desonestos podem pedir um pagamento por conta ou sinal para assegurar a "reserva" do equipamento. Desta forma, os falsos vendedores podem conseguir um elevado montante e desaparecer, deixando de contactar os compradores e ficando incontactáveis.
- A realização do pagamento por conta com cartão
- Não efetue qualquer pagamento por conta sem documentos que confirmem a transferência do dinheiro, caso tenha dúvidas sobre o vendedor.
- A transferência do pagamento por conta para a conta do “administrador”
- Um pedido desta natureza deve alertá-lo, pois é muito provavelmente sinónimo de que está a negociar com um burlão.
- A transferência do pagamento por conta para a conta de uma empresa com o mesmo nome
- Seja cauteloso, os burlões podem utilizar nomes de empresas muito conhecidas, aos quais introduzem alterações quase impercetíveis. Se tiver a menor dúvida quanto ao nome da empresa, não efetue qualquer transferência.
- A substituição de dados na fatura de uma empresa real
- Antes de efetuar uma transferência, certifique-se de que os dados indicados estão corretos e que correspondem à empresa especificada.
Contactos do vendedor











Grundausführung - Ausladung 38,5 m -
Hakenhöhe horizontaler Ausleger 26,5 m
bestehend aus:
Kranfahrgestell
Liebherr 3-Achs-Frontlenker-Fahrgestell;
Rangierkupplung vorne; Werkzeugsatz; Staufach
für Abstützplatten
Fahrmotor
Cummins Reihen-6-Zylinder-Dieselmotor,
Leistung 243 kW (326 PS); Auspuffanlage mit
integriertem Funkenfänger; Abgasemission
entsprechend Verordnung (EU) 2016/1628 und
EPA/CARB
Getriebe
Automatisiertes Schaltgetriebe ZF Traxon, 12
Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge; zweistufiges
Verteilergetriebe Achsen Antrieb 6 x 4,
Achsen 2 und 3 angetrieben;
Niveaumatikfederung, Federweg -100/+100 mm
Hydraulische Abstützungen
Bedienung über tragbares Bedienpult mit
Bluetooth (BTT), automatische Nivellierung,
elektronische Neigungsanzeige,
Stützdruckanzeige
Bereifung
6-fach; 385/95 R25 (14.00 R 25)
Lenkung
Alle Achsen gelenkt, Zweikreisanlage; aktive
Hinterachslenkung mit 5 Fahrprogrammen:
1. Straßenfahrt (alle Achsen gelenkt)
2. Allradlenkung (engste Kurvenfahrt)
3. Hundegang
4. reduziertes Ausschermaß
5. unabhängige Lenkung
Bremse
Zweikreisbremsanlage mit
Druckluft-Scheibenbremsen an allen Rädern
Fahrerhaus
Heizbare Außenspiegel, Hauptspiegel
elektrisch verstellbar; elektrische
Fensterheber; klimatisierter Fahrersitz
pneumatisch gefedert mit Lendenwirbelstütze
und Sitzheizung; Lenkrad in Höhe und Neigung
stufenlos verstellbar; Klimaanlage; Bluetooth-Radio; Rückfahrkamera; 12V-, 24V-
und 230V-Steckdose; USB-Ladesteckdose;
Zusatzheizung motorunabhängig inkl. Timer; 6
kg Feuerlöscher
Elektrischer Generator
Der elektrische Generator ist über eine
Gelenkwelle mit dem Nebenabtrieb des
Verteilergetriebes verbunden. Im PTO-Betrieb
wird der Drehstromgenerator angetrieben und
Strom erzeugt. Die Generatorleistung beträgt
40 kVA (400/230 V).
Elektrische Anlage
24 V-Gleichstrom; 2 Batterien (340 Ah); 4
Rundum-Kennleuchten (gelb);
Abstützbeleuchtung; 1 Steckdose am
Fahrzeugheck (15-polig - 24 V);
Fremdstromanschluss zur Kranversorgung
400V/50Hz; Elektroverteiler 1 x 32 A CEE, 2 x
16 A CEE, 3 x Schukosteckdose mit FI für Fremdverbraucheranschluss; Batterieladegerät
zur Aufladung der Fahrgestellbatterie bei
Aggregat- und Netzbetrieb; akustische
Rückfahrwarnung
Drehbühne
Liebherr Kugeldrehkranz mit
Zentralschmieranlage; Stromabnehmer zum
Fahrzeugchassis
Turm
Teleskopturm in Gittermastbauweise, 1-fach
teleskopierbar, 1 serienmäßige
Zwischenhakenhöhe 15,3 m
Ausleger
3-teiliger Ausleger in Gitterkonstruktion;
verschiedene Auslegerluftmontagekurven;
15°/30°/45°- Auslegersteilstellung;
Ausrüstung für Baustellenbeleuchtung mit 5 x
Strahler am Turm und im Ausleger; Flugwarnanlage umschaltbar Blinklicht oder
Dauerlicht
Antriebe
Hubwerk, Katzfahrwerk, Abspannwinde und
Drehwerk stufenlos mit Frequenzumrichter
Kransteuerung
Speicherprogrammierbare (SPS)-Steuerung;
Arbeitsbereichsbegrenzung (ABB);
Lastpendeldämpfung und Windlastregelung;
Windmesser
Modem
Liebherr Telematik - Einheit (vorinstallierte Hardware)
für optionale LIDAT - Funktionalität, kompatibel mit Mobilfunkstandards
2G / 3G / 4G (für alle Länder exklusive Nord - und Südamerika)
Funkfernsteuerung
Funkfernsteuerung mit Display
Katzfahrwinde
Trolley Plus: zusätzliche Lastkurven in der 15° - und 45° - Steilstellung
Hubwerk
Hubwerk 18,0 kw
Schilder
Warn - und Hinweisschilder in Deutsch, Englisch, Französisch
Schwenkeinrichtung
hydraulische Auslegerschwenkeinrichtung
Liftkabine
stufenlos höhenverstellbarer Steuerstand mit
eigenem Antrieb als Kranführeraufzug, Kranführersessel
mit Sitzklimatisierung
und Sitzkontatkschalter, mit integrierten Meisterschaltern, Klimaanlage, Bluetooth - Radio,
Außensprechanlage mit Mikrofon, Rettungsgerät für Notausstieg, elektronisches Monitorsystem (EMS)
mit Neigungsüberwachung und Stützdruckanzeige
Traglaststeigerung
Load Plus: Tragkraftsteigerung mit zusätzlicher Lastkurve LM3.
Die Antriebe werden langsamer gefahren.
Überlagertes Fahren der Antriebe ist nicht möglich.
Steuerpult
Kleinsteuerpult mit 1,77² - Farbdisplay und zweistufigen Drucktastern
inkl. 10 m Steuerleitung - nur für Notbetrieb
Notbedienung - Vorrüstung
Vorbereitung für Notbetrieb Personentransport
im Schaltschrank S1
Laufkatzkamera
Katzkamera mit Funkübertragung und 7" Farbdisply,
Kamera mit Akkupack, automatische Ladefunktion in Transportzustand
und bei Laufkatze innen
Ausführung
Kranbetrieb mit 32 A Fremdstromanschluss mit intelligentem Energiemanagement zur
optimalen Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Leistung.
Auslegerbeleuchtung
LED - Beleuchtung am Turm und im Ausleger
Scheinwerfer
Zusatzscheinwerfer für die Auslegermontage
Grundballast
Standardgrundballast, 4,4 t
Zusatzballast
Zusatzballast 2,9 t zu Erhöhung der Tragkraft (Achslasten > 12t, Ballast zum Transport entfernen)
Zusatzbremse
Telma - verschleißfreies zusätzliches Bremssystem
Fremdeinspeisung
Einrichtung zur Fremdstarthilfe für Unterwagen (Steckdose)
Kombikasten
Kombikasten für Fahrzeugheck
Arbeitsscheinwerfer
zusätzliche Scheinwerfer an Motorverkleidung und Kombikiste zur
besseren Ausleuchtung der Baustelle beim Rangieren
Der Kran wurde in der Zwischenzeit beschriftet
Betriebsstd.: 134 Std. (Stand: 03.2024)